Moderne Tools, frische Ideen und Fortbildungsangebote

November 7, 2024 in Uncategorized von lingen

Das Medienzentrum Emsland erweitert sein Angebot mit neuen, spannenden Möglichkeiten für Medieninteressierte und Bildungseinrichtungen. Von moderner Technik über kreative Lerninhalte bis hin zu innovativen Schulungsformaten. Der regionale Sender emsTV hat einen umfassenden Bericht im Medienzentrum in Lingen erstellt. Dabei wurden sowohl die Arbeit als auch die vielfältigen Angebote des Medienzentrums vorgestellt.

Hier der Link zum Videobeitrag emsTV: Moderne Tools und frische Ideen

Weitere Informationen zu Fortbildungsangeboten von Christina Almandoz, Leiterin des Medienzentrums in Lingen:

  • Unterrichtsplanung mit Keynote/PowerPoint – interaktive Elemente mit QR-Codes einfügen
  • Unterrichtsgestaltung mit dem Grafikdesigntool Canva
  • Spielerisch üben mit Learning Snacks und Learning Apps
  • Digitale Mappenführung mit Goodnotes oder Onenote
  • Arbeitsblätter digital erstellen, verteilen und auswerten
  • Edpuzzle: Videos mit Verständnisaufgaben
  • Multimediale E-Books als Portfolio oder als individuellen Lernpfad mit Bookcreator
  • Digitale Pinnwände im Unterricht einsetzen – Selbstlernpfade, Stationenlernen, Ergebnissammlung, Peer-Feedback, Ideen sammeln
  • Kollaborativ arbeiten mit den Kitstools – Mindmaps, Texte, Ideen sammeln und kategorisieren etc.
  • Individuell üben mit Anton
  • Lyricstraining: Hörverstehen mit Musik
  • Vooks: animierte Bilderbücher im Englischunterricht
  • Filmpraktische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern
  • Filmanalyse mit Lichtblick
  • Animationsfilme mit Stopmotion-Legetrick, dreidimensional mit Lego etc., Realien, Zeichnungen, Knetanimation, Pixilation
  • Erklärfilme – Procreate zur kunstpraktischen Arbeit
  • KI: mit Schülerinnen und Schülern datenschutzkonform mit KI arbeiten
  • KI: Audiodateien erstellen
  • KI: in der Unterrichtsplanung etc.
  • KI: Bilder generieren