
Digitales Lernen mit greifbaren Erfahrungen:
In der Welt von TukToro wird Mathematik für Kinder ab dem Vorschulalter lebendig und verständlich. TukToro, der motivierende Lernbegleiter, führt die Kinder durch fesselnde Lerngeschichten, in denen sie mathematische Aufgaben spielerisch und interaktiv erarbeiten. Die Kombination aus physischer Aktivität und digitaler Interaktion mit der App macht das Rechnen greifbar.
So wird gespielt:
Kinder schütteln die Figur, in deren Bauch echte Würfel sind. Nach dem Schütteln sehen die Kinder eine zu den Würfeln passende Matheaufgabe in der zugehörigen App. Die Kinder zählen, rechnen oder sortieren und die Figur reagiert mit Licht, Ton oder Vibration. Das Besondere: Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern darum, sich auszuprobieren. Mathematik wird damit spürbar für die Kinder.
Spielerisch rechnen schon im Kindergarten:
Bereits Kindergartenkinder erforschen mit TukToro mathematische Grundlagen und erspielen sich echte Rechenkompetenz. Das ist eine wertvolle Vorbereitung für die Grundschule. Konkret üben die Kinder:
Mengenverständnis
Zahlenverständnis
mathematische Symbole
Mengen zählen
Mengen ordnen
Mengen vergrößern und verkleinern
Textquelle: Betzold GmbH





