
Der Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen Layout, der einen idealen Ausgangspunkt darstellt, um Kindern die Steuer- und direktionale Sprache und Programmierung beizubringen.
Er verfügt über die Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechts-Drehung. Die Kinder können damit eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der Bee-Bot führt diese Bewegungen dann schrittweise aus. Auf speziellen Matten planen die Kinder den Weg zu einem vorgegebenen Ziel. Der Bee-Bot kann bis zu 40 Programmierbefehle erfassen.
Er eignet sich für Kinder im Kindergarten, Schülerinnen und Schüler bis zur 4. Klasse.

Der Blue-Bot ist auch ein programmierbarer Bodenroboter und verfügt über die gleichen Funktionen wie der Bee-Bot. Auch er kann über die Richtungstasten gesteuert werden.
Zusätzlich kann der Blue-Bot via Bluetooth über eine Programmierleiste und der Blue-Bot-App programmiert werden.
Bei der Programmierleiste handelt es sich um ein Steuerbrett, auf das bis zu 10 Steuerplättchen als Befehlsabfolgen für den Blue-Bot gelegt werden können. Je nach Belieben kann die Programmierleiste waagrecht oder senkrecht genutzt werden, die Steuerplättchen müssen dazu nur umgedreht werden.
In der Blue-Bot-App können auch 45 Grad-Drehungen und Wiederholungen genutzt werden. Ein großer Vorteil im Vergleich zur Steuerung direkt am Roboter: Die eingegebene Programmabfolge wird in der App stets angezeigt und kann gespeichert werden. Außerdem kann der Blue-Bot bis zu 200 aufeinanderfolgende Programmierbefehle erfassen.
Bodenmatten sind vorhanden. Bei Bedarf können auch IPads mit der installierten Blue-Bot-App ausgeliehen werden.
Textquellen: Betzold GmbH