Standort Meppen

Greenscreen bedeutet wörtlich übersetzt „grüne Leinwand“.

Filmaufnahmen werden zunächst vor einem grünen, nicht reflektierenden und gleichmäßig ausgeleuchteten Hintergrund gemacht.Im weiteren Verfahren wird dann das sogenannte Chroma Keying und Compositing, sprich das Entfernen der grünen Farbe und das Ersetzen des Hintergrundes, durchgeführt.

Eine Person oder ein Gegenstand wird vor einer gut ausgeleuchteten grünen Hintergrundfläche aufgenommen. Die Hintergrundfarben gibt es in grün und blau, weil sie am menschlichen Körper üblicherweise nicht vorkommen und sich gut von Hauttönen abheben. Dann wird das aufgenommene Objekt freigestellt: das heißt: alles was auf dem grünen Hintergrund aufgenommen wurde, wird entfernt. Dieser Vorgang wird Keying genannt.

Der letzte Schritt ist das Compositing.Hierbei wird der Hintergund durch beliebige Bilder, Filmaufnahmen oder Animationen mit der Greenscreen-Aufnahme kombiniert. Es ensteht mit Hilfe des Greenscreen Filmaufnahmen und Fotos, die durch gewöhnliche Filmaufnahmen kaum oder gar nicht möglich wären.